Benutzer:Jakob Steinbrenner

Aus Glossar der Bildphilosophie
Zur Navigation springenZur Suche springen




Jakob Steinbrenner: geboren am 21.5.59 in Frankfurt. Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Frankfurt und München. Promotion 1994. Habilitation im Fach Philosophie in München 2002. Vertretung der Professur für Analytische Philosophie (2002/3) an der LMU München. Vertretung der Professur für Ästhetik und Philosophie der Kulturwissenschaften (2005 -2007) an der Uni. Münster. Seit 2008 apl. Professor an der LMU München. Seit 2009 zus. mit J. Nida-Rümelin Leitung des KSB Projekts „Philosophie trifft Kunst.

Forschungsschwerpunkte: Sprachphilosophie, Ontologie, Medien- und Kunstwissenschaft.

Publikationen: [Steinbrenner 1996a]Steinbrenner, Jakob (1996): Kognitivismus in der Ästhetik. Königshausen & Neumann, Würzburg.
, [Steinbrenner & Winko 1997a]Steinbrenner, Jakob & Winko, Ulrich (Hg.) (1996): Bilder in der Philosophie & in anderen Künsten & Wissenschaften. Schöningh, Paderborn.
(hrsg. zus. mit U. Winko), [Steinbrenner 2004a]Steinbrenner, Jakob (2004): Zeichen über Zeichen. Grundlagen einer Theorie der Metabezugnahme. Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg.
, [Steinbrenner & Glasauer 2007a]Steinbrenner, J. & Glasauer, St. (Hg.) (2007): Farben: Betrachtungen aus Philosophie und Naturwissenschaften. Suhrkamp, Frankfurt/M.
(hrsg. zus. mit S. Glasauer).

Portrait von Nutzer (bitte ersetzen)

[Filter fehlt]